AI Summary
Also, du hast ein Wohnmobil gemietet, und jetzt? Wenn du neu in der Welt des Campervans bist, kann die erste Reise ein bisschen überwältigend sein. Es gibt Strecken zu planen, Apps herunterzuladen und einiges an Organisation zu erledigen. Also, wo solltest du anfangen?
Hier! Wir nehmen uns jetzt etwas Zeit, um einige Grundlagen des Reisens mit dem Wohnmobil durchzugehen.
Im Folgenden findest du ein paar Tipps und Tricks für alle, die neu im Wohnmobilerlebnis sind. Wir zeigen dir, wie du dich zurechtfindest, wie du deine Batterie schonst, was du wissen solltest und mehr.
Los geht’s!
Nutze einen GPS-Navigator
Das mag selbstverständlich erscheinen, aber du würdest überrascht sein, wie viele Anfänger versuchen, ihr Wohnmobil-Abenteuer ohne Navi zu meistern. Plane deine Reise immer so, dass du dein GPS-Gerät mit dem Gebiet oder Land, in dem du fahren möchtest, vorab lädst. Außerdem solltest du sicherstellen, dass deine Karten aktuell sind – es werden ständig neue Straßen gebaut und alte stillgelegt.
Bestimmte GPS-Navigationsgeräte erlauben es dir auch, die Art deines Fahrzeugs sowie die Maße einzugeben. Das hilft dir, nicht unter niedrigen Brücken oder auf engen Straßen geleitet zu werden. Außerdem kannst du deinen Navigator einstellen, um Mautstraßen zu vermeiden.
Nutze Apps
Es gibt eine Menge Apps, die dir helfen, dich besser in der Welt des Campervans zurechtzufinden. Zwei der besten sind MAPS.ME und Campercontact.
MAPS.ME ist eine tolle App, um deine Reise zu planen und interessante Punkte entlang deiner Route zu markieren. Sie ist einfach herunterzuladen und funktioniert auf iPhone, iPad oder Android-Geräten. Das Besondere an dieser App ist, dass sie offline genutzt werden kann, sodass du immer weißt, wo du hinfährst – auch ohne Internetverbindung.
Campercontact ist eine App, auf die viele Wohnmobilfahrer schwören. Diese einfach zu bedienende App liefert umfassende Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile, sodass du im Voraus Kosten, Ausstattung und Verfügbarkeit checken kannst. Sie bietet auch Kundenbewertungen, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst, wo du übernachten möchtest.
Für weitere nützliche Apps kannst du dir diesen Beitrag anschauen!
Lies dein Wohnmobil-Handbuch
Das Lesen des Handbuchs ist bekanntlich eine langweilige Angelegenheit, aber wenn du ein Wohnmobil mietest, ist es wichtig, dass du weißt, wo alles ist und wie es funktioniert. Nimm dir die Zeit, dein Handbuch gründlich zu lesen und alle Funktionen deines Wohnmobils zu erkunden.
Wenn du dein Wohnmobil in einem Land mietest, in dem nicht Englisch gesprochen wird, schau vorher nach, ob das Handbuch in einer Sprache verfügbar ist, die du verstehst. Manche Vermieter müssen das englische Handbuch erst bestellen, während andere dich auf ein Online-Archiv verweisen.

Sei auf Notfälle vorbereitet
Habe immer einen Plan, was du tun wirst, falls das Schlimmste passiert. Halte alle deine Versicherungsinformationen griffbereit und Notrufnummern in der Nähe. Du solltest auch wissen, wann und wie du einen Unfall deiner Mietfirma melden musst – es gibt Vorgaben, wie schnell ein Vorfall gemeldet werden muss.
Spare Batterieenergie
Die Hilfsbatterie mit 12V ist speziell für Zubehör gedacht, das funktionieren muss, wenn die Hauptfahrzeugbatterie nicht verfügbar ist. Betrachte sie als das zweite Herz deines Wohnmobils.
Wenn du wild campen möchtest oder ein paar Tage nicht auf ausgewiesenen Camperplätzen bleibst, hast du wahrscheinlich keinen Zugang zu Strom, um deine Hilfsbatterie zu laden. Das kann problematisch werden, wenn die Batterie leer wird.
Du kannst deine Hilfsbatterie auf folgende Weise schonen:
- Schalte die Wasserpumpe aus, wenn du sie nicht benutzt
- Verwende nachts nur minimale LED-Beleuchtung
- Nutze eine vorgeladene Wasserflasche als Spülwasser für die Toilette, anstatt die Toilettenpumpe zu aktivieren
Wenn du viel off-grid campen möchtest, könnte es sich lohnen, einen Camping-Generator zu besorgen.
Nimm einen Inverter mit
In einen 12V-zu-240V-Inverter zu investieren, ist eine tolle Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Elektronik wie Laptops immer geladen bleibt. Er ist besonders praktisch, wenn du auf einem Campingplatz ohne Stromanschluss bleibst, da du alle wiederaufladbaren 240V-Geräte laden kannst.
Wenn du den Inverter mit eingeschalteter Zündung aber ausgeschaltetem Motor nutzt, achte darauf, deine Starterbatterie nicht zu entleeren. Mit einem Batterietrennschalter auf der Starterbatterie ist das natürlich kein Problem.
Kenne deine Vor-Abfahrts-Checks
Es gibt einige Aufgaben am Wohnmobil, die du erledigen musst, bevor du jeden Tag losfährst. Dazu gehören:
- Schalte das LPG-Gas ab
- Stelle sicher, dass alle Schränke und Schubladen geschlossen und gesichert sind
- Lege Papiertücher zwischen Geschirr wie Teller, um Klappern zu vermeiden
- Ziehe alle Außentreppen ein
- Prüfe, ob die GPS-Wegpunkte für den Tag in deinen Geräten gespeichert sind
- Stelle sicher, dass alle Dach- und Fensterlüftungen geschlossen und sicher sind
- Überprüfe, dass alle Ablaufstopfen in Spüle und Dusche gut sitzen
- Halte Erfrischungen wie Snacks und Wasser für Fahrer und Mitfahrer bereit
- Extra-Tipp: Für mehr Orientierung bei deiner Packliste schau dir diesen Beitrag an!
Kenne das Gewicht und die Maße deines Wohnmobils
Du solltest dir Höhe, Breite und Länge deines Wohnmobils merken, ebenso wie das Gewicht. Das Letzte, was du willst, ist, unter einer Brücke stecken zu bleiben, und die Länge ist wichtig, da einige Wohnmobilparks nur Fahrzeuge unter einer bestimmten Länge zulassen.
Das Gewicht deines Wohnmobils ist vor allem beim Bezahlen von Mautgebühren wichtig. Einige Länder lassen dich nur an manuellen Mautstellen durch, wenn dein Fahrzeug unter einem bestimmten Gewicht liegt.
Genieße deine Wohnmobil-Reise
Mit dem Wohnmobil zu reisen kann am Anfang beängstigend sein, aber es ist auch unglaublich bereichernd. Nur mit einem Wohnmobil kannst du die Welt erkunden und gleichzeitig auf vier Rädern campen. Mit den richtigen Tipps und Tricks meisterst du deine Campervan-Reise wie ein Profi.
Jetzt, wo du einige der besten Tipps für Wohnmobil-Anfänger kennst, musst du nur noch auf unsere Plattform gehen, um dein Traum-Wohnmobil zu buchen – falls du das nicht schon getan hast!