AI Summary

Loading AI overview...

Planst du eine Australische Roadtrip? Egal, ob du die Great Ocean Road entlangfährst oder die weiten Outback-Highways erkundest, ist es wichtig, die lokalen Verkehrsregeln und die Bezahlung von Mautstraßen zu kennen.

1. Wichtige Verkehrsregeln in Australien

🚗 Links fahren! In Australien fährt man auf der linken Straßenseite. Der Fahrersitz befindet sich auf der rechten Seite des Fahrzeugs.

⏩ Geschwindigkeitsbegrenzungen: variieren je nach Gebiet:

  • 40–60 km/h in Städten
  • 100–110 km/h auf Autobahnen
  • 25–40 km/h in Schulzonen (während der Schulzeiten)

Blitzgeräte und mobile Geschwindigkeitskontrollen sind häufig, also halte dich an die Limits!

🍻 Promillegrenze: Die gesetzliche Blutalkoholgrenze liegt bei 0,05% für die meisten Fahrer. Es gibt häufige Alkoholtests, also geh kein Risiko ein!

⚠️ Wildtiere: Sei besonders vorsichtig beim Fahren in ländlichen Gebieten—Kängurus und andere Wildtiere sind vor allem bei Dämmerung aktiv.

2. Mautstraßen in Australien: Wie sie funktionieren & wie man bezahlt

Im Gegensatz zu manchen Ländern gibt es in Australien keine Barzahlung an Mautstationen—alle Mautgebühren werden elektronisch eingezogen. Wenn du eine mautpflichtige Straße nutzt, bist du verpflichtet, die Gebühr innerhalb von 72 Stunden nach der Fahrt zu bezahlen, um Strafen zu vermeiden.

Wo gibt es Mautstraßen?

Wenn du in Sydney, Melbourne oder Brisbane unterwegs bist, triffst du wahrscheinlich auf Mautstraßen. Diese helfen, den Verkehr zu regeln, können aber für Besucher verwirrend sein.


Beste Mautzahlungsoption für Campervan-Mieter: Linkt-Konto

Für Campervan-Mieter, die durch mehrere Bundesstaaten reisen, ist die , ein Linkt-Konto zu eröffnen. So kannst du mautpflichtige Straßen in Sydney, Melbourne und Brisbane nutzen, ohne separate Pässe kaufen zu müssen.

Warum ein Linkt-Konto nutzen?

  • Deckt ALLE Mautstraßen in Sydney, Melbourne und Brisbane ab
  • Kein Kauf separater Pässe für unterschiedliche Städte nötig
  • Funktioniert unabhängig davon, ob du mit oder ohne Tag reist
  • Vermeidet Mautstrafen und Verwaltungsgebühren von Vermietunternehmen
  • Du kannst mehrere Fahrzeuge, einschließlich deines Campervans, hinzufügen

Richte hier ein Linkt-Konto ein: Linkt Website


Alternative Mautzahlung: Kauf eines Passes

Wenn du kein Linkt-Konto eröffnen möchtest, kannst du stattdessen einen temporären Mautpass kaufen.

Bundesstaat-spezifische Mautpässe:
Sydney: Sydney Pass (Deckt ALL Mautstraßen in Australien ab)
Melbourne: Melbourne Pass (Nur für Melbourne-Mautstraßen)
Brisbane: Brisbane Road Pass (Nur für Brisbane-Mautstraßen)


Was, wenn du schon eine Mautstraße ohne Konto benutzt hast?

Wenn du bereits eine Mautstraße ohne Bezahlung befahren hast, kannst du die Fahrt trotzdem noch abdecken:

Eröffne innerhalb von 9–10 Tagen nach der Fahrt ein Linkt-Konto, und die rückwirkenden Mautgebühren werden deinem Konto belastet.
Alternativ kannst du einen Pass für die Stadt kaufen, in der du gefahren bist.
Manche Straßen, wie die Sydney Harbour Bridge & Tunnel (NSW) und EastLink (Victoria), erfordern separate Zahlungen.

Mehr Infos dazu, wie Indie Campers Mautzahlungen handhabt, findest du in unserer Richtlinie hier:
👉 Indie Campers Maut- & Strafensrichtlinie


Mehr erfahren: Interstaatliches Reisen – Linkt