AI Summary

Loading AI overview...

Camping mit der Familie ist eine tolle Möglichkeit, dem Chaos des Alltags zu entkommen und sich beim Genießen der Natur wieder zu verbinden. Die meisten Kinder lieben ein Camping-Abenteuer, aber Eltern müssen einige Schritte unternehmen, damit das Camping mit Kindern so reibungslos wie möglich verläuft – sich selbst oder ein paar Freunde ins Freie zu wagen, wirkt vielleicht ganz natürlich, weil man bereit ist, den Komfort seines Zuhauses zurückzulassen, was deine Kinder vielleicht nicht so ganz mitmachen oder bereit dafür sind (auch wenn sie versprechen, dass sie das wollen). 

Als Teil des Teams, das dieses Vorhaben organisiert, mit den Kindern in der Wildnis zu campen, musst du planen, was du einpackst, den Standort des Campingplatzes auswählen, Aktivitäten recherchieren, um die Kinder beschäftigt zu halten, und die richtige Ausrüstung für einen unvergesslichen Campingausflug mit den Kleinen organisieren. 

Hier ist eine Liste mit ein paar einfachen Tricks für das Camping mit Kindern, die du vor deinem Abenteuer mit einem RV Rental im Hinterkopf behalten solltest. Sie können einen großen Unterschied machen, damit alle sicher bleiben und die Reise nicht durch eine Verletzung oder Erkrankung ruiniert wird.

Finde den besten Ansatz fürs Campen — Vielleicht ein gemütliches Wohnmobil?

Wenn du die Kinder zum ersten Mal zum Camping mitnimmst, möchtest du vielleicht vorher das Zelten testen, indem du ein Zelt im Garten oder sogar in deinem Zuhause aufstellst. Lass sie eine Weile darin abhängen und testen, was ihr Chill-Platz für 4-7 Nächte werden könnte. Alternativ kannst du auch einen Campervan für 4 Personen mieten. Campervans sind mit Campingausrüstung, einem Reinigungskit und einem Bettwäsche-Set ausgestattet. Mit deiner Familie in einem RV zu reisen wird eine einzigartige Erfahrung und definitiv eine unvergessliche Erinnerung sein.

Plane deine Reise im Voraus, wenn du mit Kindern campst

Wenn du am Campingplatz ankommst, such dir deinen Platz aus, bevor du die Kinder herumlaufen lässt. Stelle dein Zelt (oder deine Zelte) fern von Bäumen auf, um herabfallende Äste zu vermeiden. Kids Health erklärt, wie wichtig es ist, nach gefährlichem Müll, zerbrochenem Glas und Anzeichen zu suchen, dass unerwünschte Tiere oder Insekten in der Nähe sein könnten. Wenn dein Platz zum Beispiel von vielen Beeren umgeben ist, könnten Bären angelockt werden.

Schau dir die Wettervorhersage an, bevor du losfährst, und verlasse dich nicht darauf, dass deine Kinder wissen, was sie einpacken müssen – sie sind oft weniger auf ihre Bedürfnisse eingestellt als Erwachsene. Zieh die Kinder in Schichten an, damit sie warm bleiben, aber bei Hitze Kleidung ablegen können. Bring wasserdichte Jacken oder Mützen mit, falls es regnet, und vergiss nicht ein paar gute Wanderschuhe für Erkundungstouren.

Pack genug ein, aber niemals zu viel

Egal, ob du ein Anfänger oder Campingprofi bist, eine Packliste fürs Camping mit Kindern zu erstellen kann überwältigend sein, weil du alle Eventualitäten für dein Outdoor-Abenteuer berücksichtigen musst.

Obwohl Campervans mit einem Bettwäsche-Set, Küchen-Set und Reinigungskit ausgestattet sind und die meisten Campingplätze Picknicktische und fließendes Wasser bieten, ist es hilfreich, noch mehr Ausrüstung zum Essen, Schlafen und für Outdoor-Aktivitäten dabei zu haben. Neben den Basics solltest du viel Kleidung für die Kinder einpacken – und vergiss nicht, dass Schichten tragen beim Camping immer am besten ist. Nimm eine Stranddecke, Campingstühle und ein einfaches Erste-Hilfe-Set mit. Für deine Mahlzeiten am Lagerfeuer vergiss nicht, S’mores-Zutaten (Graham-Cracker, Marshmallows & Schokolade) einzupacken – das ist ein perfekter Snack am Lagerfeuer für Groß und Klein.

Die meisten Kinder brauchen nicht viel Unterhaltung. Aktiv sein und draußen sein ist meistens aufregend genug, aber folgende Dinge können nützlich sein, um sie während der Zeit draußen zu beschäftigen: Seifenblasen, ein Kartenspiel, ein Spielzelt und Angelausrüstung.

Sprich mit den Kindern über sicheres Camping und den Umgang mit Wasser

Lege vor der Campingreise Regeln für deine Kinder fest und mache deine Erwartungen deutlich. Du willst, dass sie Spaß haben, aber wildes Herumtoben oder Rennen kann schnell zu Verletzungen führen. Sie sollten wissen, dass sie nicht außer Hörweite sein dürfen und einem Erwachsenen Bescheid geben müssen, bevor sie den Campingplatz verlassen. Camping mit Gus empfiehlt außerdem, dass Kinder am gesamten Campingplatz immer Schuhe tragen, um ihre Füße zu schützen.

Stell sicher, dass deine Kinder nur Wasser trinken, das du als sicher kennst. Wasser aus Bächen oder Strömen kann verunreinigt sein und deine Kinder können ziemlich krank werden, wenn sie daraus trinken. Bring abgefülltes Wasser mit, nutze Wasserquellen am Campingplatz, von denen du weißt, dass sie sicher sind, und ziehe in Erwägung, Jodtabletten oder Wasserfilter als Backup mitzunehmen.

Vermeide Probleme mit Insekten durch Vorsichtsmaßnahmen

Mückenschutz ist beim Camping ein Muss, aber es gibt weitere Schritte, die du mit deinen Kindern unternehmen kannst, um Probleme mit Insekten zu vermeiden. Mücken können das West-Nil-Virus sowie Zika übertragen, also tragt Hüte, lange Hosen und langärmlige Hemden und vermeidet längeren Aufenthalt in der Nähe von stehendem Wasser.

Zecken sind in Wandergebieten häufig und wieder sind Hüte, langärmlige Hemden und lange Hosen die erste Verteidigungslinie gegen sie. Halte die Kinder auf den Wanderwegen und weg von dichtem Gebüsch und kontrolliere deine Kinder nach der Wanderung gründlich. Wenn du eine Zecke findest, solltest du sie am besten am Kopf mit einer Pinzette nach oben herausziehen.

Um Probleme mit Bienen oder Wespen zu vermeiden, lass gemusterte oder grellbunte Kleidung zu Hause und halte Essen und Getränke abgedeckt. Überprüfe die Bettwäsche, bevor ihr schlafen geht, und bring Calamin-Lotion und Benadryl mit, falls ein Kind gestochen wird. Natürlich musst du sofort medizinische Hilfe holen, wenn dein Kleines nach einem Stich Atemprobleme bekommt oder einen Ausschlag zeigt.

Lass die Erwachsenen das Lagerfeuer leiten

Beim Lagerfeuer sollten am besten nur Erwachsene das Feuer anzünden, Holz nachlegen und es am Ende der Nacht löschen. Bewahre Feuerzeuge und Streichhölzer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist, und achte darauf, das Feuer vollständig zu löschen, bevor du weggehst.

Deine Kinder beim Camping zu schützen, ist der beste Weg, um eine angenehme Reise zu garantieren. Sei bereit, mit Problemen durch Insekten, Wildtiere und Wetter umzugehen, und bring den Kindern bei, vorsichtig am Campingplatz und am Feuer zu sein. Kinder neigen dazu, Grenzen auszutesten, aber sie werden viel Spaß haben und trotzdem sicher bleiben, wenn du deine Erwartungen klar machst und gründlich vorbereitest.